AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundepension mit integrierter Hundeschule

1. Geltungsbereich

1.1.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge
zwischen der Hundepension "Balanced Dog Training" mit integrierter
Hundeschule (im Folgenden: "Betreiber") und den Kunden (im Folgenden:
"Kunden").

1.2. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

2. Leistungen

2.1. Die Hundepension bietet Unterbringung, Betreuung und Verpflegung von Hunden an.

2.2. Die Hundeschule umfasst Trainingskurse, Verhaltensberatung und Einzeltrainings für Hunde und deren Halter.

2.3. Art und Umfang der gebuchten Leistungen werden im Vertrag individuell vereinbart.

3. Vertragsschluss

3.1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Betreibers schriftlich oder elektronisch annimmt.

3.2. Der
Betreiber behält sich vor, die Annahme eines Hundes abzulehnen,
insbesondere wenn der Hund ein aggressives Verhalten zeigt oder nicht
gesund ist.

4. Anforderungen an den Hund

4.1. Der
Kunde versichert, dass der Hund gesund, geimpft und frei von
ansteckenden Krankheiten ist. Ein Nachweis über gültige Impfungen ist
bei Vertragsabschluss vorzulegen.

4.2. Der Hund muss haftpflichtversichert sein. Ein Nachweis über die Haftpflichtversicherung ist vorzulegen.

4.3. Der Kunde informiert den Betreiber über besondere Eigenarten, Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten des Hundes.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Die Preise für die Leistungen der Hundepension und Hundeschule richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste.

5.2. Zahlungen sind im Voraus oder gemäß der vereinbarten Zahlungsmodalitäten zu leisten.

5.3. Bei Stornierung durch den Kunden im Bereich Hundepension gelten folgende Regelungen:

  • Bis 14 Tage vor Leistungsbeginn: 20% Stornierungsgebühr - ausgehend von den vollen Kosten der gebuchten Leistung
  • Bis 7 Tage vor Leistungsbeginn: 70% Stornierungsgebühr - ausgehend von den vollen Kosten der gebuchten Leistung
  • Weniger als 7 Tage vor Leistungsbeginn: 100% Stornierungsgebühr - volle Kosten der gebuchten Leistung

5.4. Bereich Hundeschule

​Bereits gebuchte und gezahlte Dienstleistungen können nicht, ohne triftigen Grund, storniert werden.

​Die Widerrufsfrist beläuft sich auf 14 Tage nach Abschluss des Vertrages bzw. bis zu dem Punkt der ersten erbrachten Leistung durch den
Auftragnehmer.

Im Falle einer Kündigung / Aufhebung des Dienstleistungsvertrages durch
triftigen Grund, wird die bereits geleistete Zahlung des Auftraggebers,
minus der bereits geleisteten Posten des Auftragnehmers, Rückerstattet.

Im Falle von einzelnen Buchungen, werden alle Buchungen, welche bis zu dem
Zeitpunkt der Kündigung / Aufhebung noch nicht genutzt wurden, an den
Auftraggeber zurückerstattet.

Im Falle einer erworbenen Mehrfachkarte verfallen im Falle einer Rückerstattung die darauf rabattierten Posten.

Dies bedeutet, dass bereits in Anspruch genommene Posten von der geleisteten
Zahlung in normaler Tarifhöhe (Einzelpreis der Posten) verrechnet
werden.

6. Haftung

6.1. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Krankheiten oder
den Tod des Hundes, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit
oder Vorsatz des Betreibers zurückzuführen.

6.2. Der Kunde haftet für Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden.

6.3. Der Betreiber haftet nicht für den Verlust mitgebrachter Gegenstände (z. B. Spielzeug, Decken, GPS-Tracker).

7. Pflichten des Kunden

7.1. Der Kunde bringt den Hund pünktlich zur vereinbarten Zeit und holt ihn pünktlich ab.

7.2. Der Kunde stellt sicher, dass der Hund keine gefährlichen Gegenstände mitbringt.

7.3. Der Kunde informiert den Betreiber unverzüglich über Änderungen der Kontaktdaten.

8. Trainingsregeln in der Hundeschule

8.1. Während des Trainings ist den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten.

8.2. Der Kunde verpflichtet sich, keine Gewalt oder unangemessene Erziehungsmethoden anzuwenden.

8.3. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Kunden oder Hunde, die den Trainingsablauf stören, vom Unterricht auszuschließen.

9. Vertragsbeendigung

9.1. Der
Vertrag besteht bis auf weiteres, insofern keine Kündigung vorliegt.
Kosten werden dem Kunden nur bei gebuchten Leistungen in Rechnung
gestellt. 

9.2. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen.

10. Datenschutz

10.1.
Der Betreiber erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden
und Informationen über den Hund ausschließlich zum Zwecke der
Vertragserfüllung.

10.2.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur
Vertragserfüllung notwendig ist oder gesetzliche Verpflichtungen
bestehen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Betreibers.

Balanced Dog Training
Justus-Liebig-Str. 24, 34253 Lohfelden
Kontakt: 0151 53 56 56 86 (Pension) - 0176 72394643 (Inhaber - Ryan-Samuel Förschner)

Mail: Info@balanceddogtraining.de

 

Der Auftraggeber erklärt sich im Moment der Buchung an BalancedDog mit den AGB's einverstanden.

 

August 2025 - BalancedDog